Planung und Termin:
Seit 2015 verfügen wir über eine selbst entwickelte Datenbank, welche uns sowohl in der Planung und Terminvergabe als auch bei Rechnungsstellung unterstützt. Im Jahr 2021 haben wir unserer Datenbank ein Update verpasst, in dem wir etliche Erfahrungen und Neuerungen eingebaut haben. Des Weiteren haben wir 2022 die Datenbank um die dritte Maschine "Rotwild 3" ergänzt, sowie einige kleine Verbesserungen und Ergänzungen im Bereich der Buchhaltung einfließen lassen.
-
Hohe Berge tiefe Täler:
ERO Traubenvollernter sind als „Bergziegen“ bekannt. Sobald es um die maschinelle Traubenlese in Weinbergen mit einer Steigung größer 30° geht, kommt man an einem ERO Grapeliner nicht dran vorbei. Durch unsere Bereifungen ist es uns möglich, bei guten Bodenverhältnissen Rebanlagen von bis zu 40° zu ernten. Bei sehr nassen oder zu trockenen Böden ist die Steigfähigkeit nicht mehr gegeben, hier entscheidet der Fahrer bis zu welcher Steillage noch gefahren werden kann.
Bei Tag und bei Nacht:
Durch unsere zusätzlichen 6 LED Arbeitsleuchten haben wir im Vergleich zur Serienausstattung eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsumfeldes, sowohl vor, neben als auch hinter der Maschine. Diese zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer erhöhen die Sicherheit deutlich bei der Nachtarbeit.